
Donec eu elit in nisi placerat tincidunt in eu sapien. Proin odio nunc, interdum vel malesuada pretium, fringilla sit amet metus. Weiterlesen »
|

Das Betäubungsmittel Tapentadol ist zur Behandlung starker, chronischer Schmerzen bei Erwachsenen, die nur mit Opioidanalgetika angemessen behandelt werden können, indiziert. Zusätzlich hemmt der Wirkstoff die Wiederaufnahme von Noradrenalin NA aus dem synaptischen Spalt und erhöht damit die Noradrenalin-Konzentration im ZNS, wodurch körpereigene schmerzhemmende Mechanismen aktiviert werden. Weiterlesen »
|

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Weiterlesen »
|

Mitarbeiter: Grünenthal GmbH. Weiterlesen »
|

Das Suchfenster ist so eingerichtet, dass nach 5 eingegeben Zeichen bereits eine Auswahl Ihrer Anfrage stattfindet. In den meisten Fällen reichen Zeichen um zum Ergebnis zu kommen. Weiterlesen »
|

Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Weiterlesen »
|

Sein Wirkmechanismus ähnelt dem von Tramadol, das nicht nur über die Opioidrezeptoren wirkt, sondern auch auf anderem Weg die Schmerzwahrnehmung beeinflusst. Damit unterscheidet es sich etwas von Morphin und anderen Opioiden. Weiterlesen »
|

Der Wirkstoff Tapentadol wird zur Behandlung starker akuter oder chronischer Schmerzen angewendet. Das Opioid wirkt über einen dualen Wirkmechanismus stark schmerzstillend analgetisch. Weiterlesen »
|

Donec eu elit in nisi placerat tincidunt in eu sapien. Proin odio nunc, interdum vel malesuada pretium, fringilla sit amet metus. Weiterlesen »
|

Auch 12 Jahre nach Marktzulassung sind nicht alle Nebenwirkungen eines Medikaments bekannt. Deshalb ist die Mitarbeit von Ihnen als Patient umso wichtiger. Weiterlesen »
|

Sie haben keine Erfahrung mit der Einnahme von Tapentadol? Oder Sie sind sich nicht sicher welche Risiken und Nebenwirkungen auftreten können? Weiterlesen »
|

Sie prüfen im Auftrag der Bundesregierung, ob sich nicht nur einzelne Substanzen, sondern gleich ganze Substanzklassen und damit auch bisher noch nicht zusammengebraute Designerdrogen verbieten lassen. Der Handel mit diesen neu entwickelten Drogen boomt nämlich. Weiterlesen »
|

Auch in Deutschland bleiben diese Aktivitäten nicht unbeobachtet. Indes — das sind wahrhaftig nur rein sachlich-materielle Aspekte, weshalb ich digital ordere. Weiterlesen »
|

Die Behandlung von Schmerzpatienten erfordert ein individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmtes Therapiemanagement. Weiterlesen »
|

Gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen für verschreibungspflichtige Medikamente bei der Abgabe in der Apotheke eine Zuzahlung von bis zu zehn Euro leisten. Dabei gilt: Medikamente für weniger als fünf Euro zahlt der Patient selbst. Weiterlesen »
|